Margret Gutberlet erhält Ehrenbrief des Landes Hessen
Im Rahmen des Turniers des RFV Eiterfeld wurde Margret Gutberlet durch den Bürgermeister der Gemeinde Eiterfeld, Hermann-Josef Scheich, mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Im Namen von Ministerpräsident Roland Koch und Landrat Bernd Woide verlas Scheich die Urkunde, in der das herausragende und viele Jahre währendes Engagement von Margret Gutberlet sowohl im Sport als auch in der Politik herausgestellt wurde. Die Geehrte war von 1991 bis 1995 Zweite Vorsitzende und wirkte von 1995 bis 2005 als Erste Vorsitzende im RFV Eiterfeld. Die jetzige Erste Vorsitzende, Marlies Reifert, überreichte Margret Gutberlet im Namen des Vereins ein Blumenpräsent und gratulierte ihrer Vorgängerin. Adolf Schwab, Gründungsmitglied des Eiterfelder Vereins, wurde anschließend von Marlies Reifert zum Ehrenmitglied ernannt. Für den würdigen Rahmen sorgte Vereinsmitglied Robert Köller aus Soisdorf, der die Geehrten vor vollen Zuschauerrängen mit seinem Zweispänner über den Turnierplatz kutschierte.
Das war ein schöner 50. Geburtstag!
Am 04. November 2000 feierte der Ländliche Reit- und Fahrverein Eiterfeld seinen 50. Geburtstag im Bürgerhaus der Gemeinde Eiterfeld. Der festlich geschmückte Saal strahlte eine gemütliche Atmosphäre aus, war doch die Dekoration in den Farben grün – Weiss entsprechend dem Vereinslogo gewählt.Die Tischgestecke ließen deutlich die Jahreszeit erkennen. Unsere bunte Natur fand man an jedem Tisch wieder, es ist Herbst. Die wohltuende Atmosphäre übertrug sich beim Betreten des Raumes auf jeden Gast. Ging es doch darum, ein halbes Jahrhundert Vereinsgeschichte mitzuerleben.Der hervorragend spielende Orchesterverein begleitete musikalisch die Veranstaltung. Viele Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sport überbrachten ihre Glückwunsch dem Ländlichen Reit- und Fahrverein Eiterfeld e. V. Das Vereinsmitglied H. Hof zeigte meinen Videofilm über die kontinuierliche Entwicklung des Reit- und Fahrvereins Eiterfeld von den Gründungsjahren bis zum heutigen Tag. Die acht Vorsitzenden wurden namentlich erwähnt.Hein – Peter Möller zeichnete Erwin Busold mit der Verdienstnadel des Landessportbundes aus, Ehrenurkunde erhielten Bartholomäus Jäger und Karl – Heinz Busold für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Die Vorsitzende Margret Gutberlet ehrte langjährige Mitglieder. Zum Schluss sprach Lisa – Marie Busold das „Gebet des Pferdes“ Nachdem der offizielle Teil beendet war, wurden Erinnerungen ausgetauscht und das Tanzbein geschwungen. Der Anfang der 50er Jahre war schwierig, versuchte man doch mit den geringen Mitteln die zur Verfügung standen, kleine Turniere auf der grünen Wiese durchzuführen. Der Verein hatte z. B. in den 60er Jahren ein Guthaben von nur 640,-- DM. Das Vereinsleben beschränkte sich auf die Teilnahme an Sternritten, Festzügen und Jubiläen.